Comment eine köstliche Rezept für Rehschulter zubereiten ?

Benötigte Zutaten

Marinade

  • 1 Schulter von einem Reh
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Bouquet garni (Thymian, Lorbeer, Rosmarin)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Rotweinessig
  • 4 Nelken
  • 1 Liter Rotwein
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • 1 entbeinte Schulter von einem Reh
  • 200 Gramm Speckwürfel
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Bouquet garni
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 2 Esslöffel Butter
  • 500 ml Geflügelbrühe
  • 500 ml Rotwein
  • Salz und Pfeffer

Preiselbeersauce (optional)

  • 200 Gramm Preiselbeeren
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 250 ml Geflügelbrühe
  • 250 ml Rotwein

Zubereitung der Rehschulter

Die Rehschulter ist ein köstliches und zartes Stück Fleisch, ideal für Jagd- und Gourmetliebhaber. Die Zubereitung der Rehschulter kann einschüchternd wirken, aber mit den richtigen Techniken und Tipps können Sie dieses traditionelle Gericht erfolgreich zubereiten. In diesem Artikel werde ich Sie durch den Prozess der Zubereitung der Rehschulter führen, wobei ich sowohl auf traditionelle Methoden als auch auf moderne Tipps eingehe, um schmackhafte Ergebnisse zu erzielen.

1. Die Marinade

Die Marinade ist ein Schlüsselelement für die Zubereitung der Rehschulter. Sie verleiht dem Fleisch Geschmack und macht es zarter. Um eine köstliche Marinade zuzubereiten, mischen Sie Rotwein, Knoblauch, frische Kräuter (wie Thymian und Rosmarin), schwarzen Pfeffer und eine Prise Salz. Lassen Sie die Schulter mindestens 12 Stunden oder über Nacht marinieren, damit die Aromen sich entfalten können.

2. Das langsame Garen

Das langsame Garen ist die bevorzugte Methode zum Garen der Rehschulter. Dadurch wird das Fleisch zart und saftig, während der Geschmack erhalten bleibt. Beginnen Sie damit, Ihren Ofen auf 150 °C vorzuheizen. Legen Sie die Schulter in eine Auflaufform mit der Marinade und decken Sie sie mit Aluminiumfolie ab. Lassen Sie sie etwa 4 Stunden garen und überprüfen Sie regelmäßig die Zartheit des Fleisches. Die ideale Innentemperatur für die Rehschulter beträgt etwa 65 °C.

3. Die Sauce

Eine gute Sauce passt perfekt zur Rehschulter. Bereiten Sie die Sauce in einem Topf zu, indem Sie Zwiebeln und Pilze in Butter anbraten, bis sie zart sind. Fügen Sie Mehl hinzu, um die Sauce zu binden, und löschen Sie mit Rotwein oder Rinderbrühe ab. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Kräutern Ihrer Wahl. Lassen Sie es einige Minuten köcheln, bis die Sauce eindickt.

4. Die Präsentation

Die Präsentation Ihrer Rehschulter ist wichtig, um Ihre Gäste zu beeindrucken. Schneiden Sie die Schulter in dicke Scheiben und legen Sie diese auf eine Servierplatte. Überziehen Sie die Scheiben großzügig mit der Pilzsauce und servieren Sie das Gericht mit saisonalem Gemüse und gerösteten Kartoffeln. Garnieren Sie mit frischen Kräutern für einen Hauch von Farbe und Frische. Warm servieren und genießen!

Die Zubereitung der Rehschulter erfordert etwas Zeit und Mühe, aber das Ergebnis lohnt sich. Mit einer schmackhaften Marinade, langsamer Garung, einer köstlichen Sauce und einer ansprechenden Präsentation können Sie ein unwiderstehliches Rehgericht kreieren. Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten zu experimentieren, um Ihr Rezept zu personalisieren. Genießen Sie dieses feine Gericht im Kreise der Familie oder Freunde und teilen Sie Ihre Leidenschaft für Jagd und Gastronomie. Guten Appetit!

Tipps und Ratschläge

Tipps und Ratschläge zur Zubereitung der Rehschulter

Die Rehschulter ist ein hochwertiges, schmackhaftes und zartes Stück Fleisch. Ihre Zubereitung erfordert ein gewisses Know-how und einige Tipps, um ihre Aromen zu verstärken. In diesem Artikel teile ich meine besten Tipps und Ratschläge für die Zubereitung einer köstlichen Rehschulter. Folgen Sie dem Leitfaden!

Eine gute Rehschulter wählen

Zu Beginn ist es wichtig, eine Rehschulter von guter Qualität auszuwählen. Wählen Sie idealerweise eine Schulter von einem jungen Tier, da dies zarteres Fleisch garantiert. Achten Sie darauf, dass die Schulter gut von allen Haar- und Fettresten befreit ist.

Die Marinade, ein Muss

Die Marinade ist ein wichtiger Schritt zur Zubereitung einer Rehschulter. Sie sorgt dafür, dass das Fleisch tiefgründig aromatisiert und zart wird. Dazu können Sie eine Marinade auf Basis von Rotwein, Gewürzen, Kräutern und Olivenöl verwenden. Lassen Sie die Schulter mindestens 24 Stunden im Kühlschrank marinieren und wenden Sie sie regelmäßig, um sie gut zu durchdringen.

Langsame Garung, das Geheimnis der Zartheit

Langsame Garung ist das Geheimnis, um eine Rehschulter zart zu bekommen. Heizen Sie Ihren Ofen auf niedriger Temperatur vor, normalerweise zwischen 130 °C und 150 °C. Wickeln Sie die Schulter in Aluminiumfolie und legen Sie sie in eine ofenfeste Form. Lassen Sie sie mehrere Stunden garen, und achten Sie darauf, sie regelmäßig mit der Marinade zu begießen.

Der letzte Schliff: die Sauce

Sobald die Rehschulter gar ist, können Sie eine köstliche Sauce zubereiten, um sie zu begleiten. Verwenden Sie den Bratensaft und fügen Sie Wildfond, Rotwein, Schalotten und Pilze hinzu. Lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze einkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Sie können auch eine süße Note hinzufügen, wie zum Beispiel einen Fruchtaufstrich, um die Aromen auszugleichen.

Einige zusätzliche Tipps

– Vor dem Garen können Sie die Schulter einige Stunden in Milch marinieren. Das macht das Fleisch noch zarter.
– Um Ihrer Rehschulter eine knusprige Note zu verleihen, können Sie sie kurz in einer heißen Pfanne anbraten, bevor Sie sie in den Ofen geben.
– Denken Sie daran, die Rehschulter nach dem Garen einige Minuten ruhen zu lassen. So können sich die Säfte gleichmäßig verteilen und die Zartheit des Fleisches bleibt erhalten.
Indem Sie diese Tipps und Ratschläge befolgen, bereiten Sie garantiert eine schmackhafte und zarte Rehschulter zu. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, indem Sie die Gewürze und Kräuter nach Ihren Vorlieben anpassen. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar