Ein köstlicher hausgemachter Myrtenwein
Die Myrte ist ein mediterraner Strauch, dessen Beeren in der Küche und bei der Herstellung von Getränken weit verbreitet sind. Myrtenwein ist ein köstliches und aromatisches Getränk, das zu Hause zubereitet werden kann. So geht’s:
Zutaten:
- 500g frische Myrtenbeeren
- 1 Liter hochwertigen Rotwein
- 500g Zucker
- 1 Zimtstange
- 1 Orangenschale
- 1 Vanilleschote
Vorbereitung:
- Beginnen Sie damit, die Myrtenbeeren in kaltem Wasser abzuspülen, um Verunreinigungen zu entfernen. Trocknen Sie sie gründlich mit einem sauberen Tuch.
- Gießen Sie den Rotwein in ein großes Glasgefäß und fügen Sie die Myrtenbeeren hinzu. Verschließen Sie das Gefäß luftdicht und lassen Sie es zwei Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ziehen.
- Nach zwei Wochen filtern Sie die Mischung durch ein feines Sieb, um die Myrtenbeeren zu entfernen und einen klaren Wein zu erhalten. Bewahren Sie die gewonnene Flüssigkeit auf.
- Erhitzen Sie in einem Topf den Zucker mit etwas Wasser, bis Sie einen dicken Sirup erhalten. Fügen Sie dann die Zimtstange, die Orangenschale und die halbierte, ausgekratzte Vanilleschote hinzu.
- Lassen Sie den Sirup vollständig abkühlen, und fügen Sie ihn dann dem gefilterten Myrtenwein hinzu. Gut mischen, um die Aromen zu kombinieren.
- Füllen Sie den Myrtenwein in saubere, luftdicht verschlossene Glasflaschen ab. Lassen Sie ihn mindestens einen Monat ruhen, bevor Sie ihn probieren, damit sich die Aromen entwickeln können.
Tipps:
- Wählen Sie reife und hochwertige Myrtenbeeren für das beste Ergebnis.
- Verwenden Sie hochwertigen Rotwein mit sanften Tanninen, um Bitterkeit im Myrtenwein zu vermeiden.
- Zögern Sie nicht, die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack anzupassen. Einige Leute bevorzugen einen süßeren Myrtenwein, andere einen trockeneren.
Speisen-Wein-Kombinationen:
Der Myrtenwein ist ideal zu Desserts mit roten Früchten, wie Obsttorten, Sorbets oder Obstsalaten. Er kann auch als Aperitif serviert werden, allein oder mit Oliven und Hartkäse.
Aufbewahrung:
Der Myrtenwein kann mehrere Monate an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen sollte die Flasche im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von zwei Wochen konsumiert werden.
FAQ:
1. Was ist der Unterschied zwischen Myrtenwein und Myrtenlikör?
Myrtenwein ist ein alkoholisches Getränk, das durch die Mazeration von Myrtenbeeren in Wein hergestellt wird, während Myrtenlikör durch Mischen von Myrtenbeeren mit Alkohol (in der Regel Wodka) und Zucker zubereitet wird.
2. Kann ich getrocknete Myrtenbeeren zur Herstellung von Myrtenwein verwenden?
Ja, Sie können getrocknete Myrtenbeeren verwenden, wenn Sie keinen Zugang zu frischen Beeren haben. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack und das Aroma weniger intensiv sein werden.
3. Ist es möglich, die Zuckermenge im Rezept zu reduzieren?
Ja, Sie können die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack anpassen. Es wird jedoch empfohlen, mindestens einen Teil des im Rezept angegebenen Zuckers zu behalten, da Zucker hilft, die Bitterkeit der Myrtenbeeren auszugleichen.
4. Kann ich Weißwein anstelle von Rotwein verwenden?
Ja, Sie können Weißwein verwenden, wenn Sie möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass Rotwein dem Myrtenwein eine intensivere Farbe verleiht.
Jetzt haben Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihren eigenen hausgemachten Myrtenwein zuzubereiten. Genießen Sie dieses köstliche und aromatische Getränk bei Ihren Feiern oder um einen geselligen Moment mit Freunden zu teilen!