In einem anderen Behälter die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen
Langsam die Wasser-Hefe-Mischung in die Schüssel mit dem Mehl gießen
Alles mit einem Holzlöffel vermengen, bis ein homogener Teig entsteht
Den Teig von Hand etwa 10 Minuten kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist
Die Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und den Teig 1 bis 2 Stunden ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat
Backen im Holzofen:
Den Holzofen anheizen und mindestens 1 Stunde vorheizen lassen
Den Teig in mehrere Stücke je nach gewünschter Brotgöße teilen
Mit jedem Teigstück Bälle formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen
Das Backblech in den Holzofen stellen, wobei genug Platz zwischen den Broten gelassen wird, damit sie aufgehen können
Die Brote etwa 20 Minuten backen, dabei zur Halbzeit umdrehen, damit sie gleichmäßig goldbraun werden
Die Brote aus dem Holzofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor sie serviert werden
Tipps und Tricks:
Sie können dem Teig Samen oder Gewürze hinzufügen, um Ihrem Brot mehr Geschmack zu verleihen, wie Sesamsamen, Mohnsamen oder Rosmarin
Wenn Sie keinen Holzofen haben, können Sie das Brot in einem herkömmlichen Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 25 Minuten backen
Für eine knusprige Kruste stellen Sie während des Backens ein Wassergefäß in den Ofen, um Dampf zu erzeugen
Achten Sie darauf, den Teig vorsichtig zu behandeln, um die Luftblasen, die während der Gärung entstanden sind, nicht zu zerdrücken
Sie können das im Holzofen gebackene Brot in einem Stoffbeutel oder einer Metalldose aufbewahren, um Frische und Textur zu erhalten
Chez biscuit sai quoi ? C'est un projet de boulangerie a l ancienne des pain au levain Bio le tout cuit dans un four à bois L'artisanat à l'état pur pour les personnes qui veulent renouer avec sai art de vivre à la française pays embassadeur de la gastronomie #frenchefood#biopic.twitter.com/1jkTS1bzfl
— Chez biscuit pain au feu de bois (@Chezbiscuit77) November 14, 2018