Zutaten
Rezept für 4 Personen.
Utensilien
Schritt-für-Schritt-Zubereitung
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Backzeit: 25 Minuten
Gesamtbackzeit: 1 Stunde 45 Minuten
SCHRITT 1: Beginnen Sie, die Milch lauwarm zu machen, bis sie etwa 25 °C erreicht, um sie mit der Hefe zu mischen.
SCHRITT 2: In einer großen Schüssel, das Mehl, den Zucker, das Salz und die zerbröckelte Hefe vermischen, um eine homogene Basis zu erhalten.
SCHRITT 3: Fügen Sie das geschlagene Ei und die zimmertemperierte Butter zur Mischung hinzu, um einen reichhaltigen Teig zu erhalten.
SCHRITT 4: Fügen Sie die lauwarme Milch nach und nach hinzu und rühren Sie gut um, um Klumpen zu vermeiden und einen glatten Teig zu erhalten.
SCHRITT 5: Kneten Sie den Teig etwa 5 bis 10 Minuten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
SCHRITT 6: Formen Sie eine Kugel aus dem Teig und lassen Sie ihn an einem warmen Ort mit einem Tuch bedeckt 1 Stunde ruhen.
SCHRITT 7: Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 1 cm Dicke aus.
SCHRITT 8: Verteilen Sie eine großzügige Schicht geschmolzene Butter auf der gesamten Fläche und bestreuen Sie sie mit Zucker und Zimt.
SCHRITT 9: Rollen Sie den Teig auf sich selbst, um eine große Rolle zu formen, und schneiden Sie diese in gleichmäßige Scheiben.
SCHRITT 10: Legen Sie die Rollen in eine gefettete Form, decken Sie sie ab und lassen Sie sie 30 Minuten gehen.
SCHRITT 11: Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor und backen Sie die Zimtschnecken 20 bis 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
SCHRITT 12: Lassen Sie sie nach dem Backen leicht abkühlen, bevor Sie sie genießen, um ihre Weichheit zu schätzen.
Die hausgemachten Zimtschnecken sind ein wahrer Genuss, der der ganzen Familie Trost bietet. Mit einem einfachen Rezept können Sie diese kleinen, gerollten Hefeteigteilchen mit Zimt mühelos zubereiten. Mit einfachen Zutaten wie Mehl, Zucker, Ei und natürlich Zimt erhält man einen geschmackvollen Teig mit einer schmelzenden Textur.
Die Methode besteht darin, die Hefe gut im lauwarmen Milch aufzulösen und dann die trockenen Zutaten zu mischen. Die Ruhezeit des Teigs ist entscheidend, um gut aufgegangene Zimtschnecken zu gewährleisten. Eine kontrollierte Backzeit sorgt für eine schöne goldene Farbe und eine luftige Krume, die die Geschmacksknospen erfreuen wird. Zögern Sie nicht und gehen Sie an den Herd!